Gepostete Nachrichten
-
Entwurf des Umweltberichts zum Vorhaben der Errichtung eines Oberflächenlagers in Dessel zur Einsicht verfügbar
© ONDRAFVom 5. April bis 3. Mai 2019 kann die Öffentlichkeit Eingaben zum Entwurf des Umweltberichts zum Vorhaben der Errichtung eines Oberflächenlagers für schwach- und mittelradioaktiven belgischen radioaktiven Abfall mit kurzer Halbwertszeit machen. Dies ist keine Phase des Verfahrens der FANK...
-
Die FANK und die NNSA organisieren ein dreitägiges Symposium zur nuklearen Sicherheit
Heute Vormittag haben die FANK und ihr amerikanisches Pendant, die NNSA, ein dreitägiges Symposium zum Thema „Insider Threat Mitigation“ eröffnet. In den nächsten Tagen werden mehr als 200 Experten aus 50 verschiedenen Ländern ihre Erfahrungen bei der Bekämpfung interner Bedrohungen austauschen, die...
-
Die FANK veröffentlicht die jährlichen Kontrollberichte über die Stresstests von Kernkraftwerken
Nach dem Nuklearunfall in Fukushima am 11. März 2011 wurden alle europäischen Kernkraftwerke Stresstests unterzogen, um ihre Betriebssicherheit auch bei extremen natürlichen Bedingungen wie Überschwemmungen und Erdbeben zu bewerten. Belgien hat diese Tests auf andere Szenarien wie Flugzeugabstürze...
-
Die FANK und der Verkehrssektor bewerten gemeinsam die neuen Vorschriften für den Transport radioaktiver Stoffe
Heute begrüßt die FANK 200 Fachleute aus dem Verkehrssektor, um gemeinsam die neuen Vorschriften für den Transport radioaktiver Stoffe zu bewerten. Diese neue Regelung wurde Anfang letzten Jahres auf alle Akteure des Sektors ausgedehnt, von Verpackungsherstellern bis hin zu Organisationen, die...
-
Die FANK gibt grünes Licht für das Wiederhochfahren von Doel 1
Nachdem im vergangenen Monat das Wiederhochfahren von Doel 2 genehmigt worden war, gab die Föderalagentur für Nuklearkontrolle (FANK) grünes Licht für das Wiederhochfahren des Kernreaktors von Doel 1. Ende April 2018 war ein Leck in einer Rohrleitung im Notkühlwasserkreislauf in Doel 1 festgestellt...
-
Die FANK will die Verwendung von Americium-241 im Textilsektor untersagen
Aufgabe der Föderalagentur für Nuklearkontrolle (FANK) ist es, die Gesundheit der Bevölkerung und der Arbeitnehmer sowie die Umwelt vor den schädlichen Auswirkungen ionisierender Strahlung zu schützen. Eines der Grundprinzipien der Vorschriften zu ionisierender Strahlung lautet, dass ihre Verwendung...