Oops,
for an optimal navigation,
please enable your Scripts
Direkt zum Inhalt
Gemeinsam für Ihren Schutz
nl
fr
de
RSS
RSS-Feeds
Regulierung
Presse
Arbeiten bei der FANK
Veröffentlichungen
kontakt
Home
FANK
Wer sind wir?
Entstehungsgeschichte
Jahresbericht
Organisation
Partnerorganisationen
Finanzierung
Transparenz der Verwaltung
Dossiers
Radioaktivität
Radon und Radioaktivität in Ihrer Umgebung
Umgebungsradioaktivität
Medizinische Anwendungen
Nukleare Kontrolle in Belgien
Kernkraftwerke in Belgien
Weitere kerntechnische Einrichtungen der Klasse I
Industrielle Einrichtungen
Radioaktive Abfälle
Transport radioaktiver Stoffe
Sicherheit und Nichtverbreitung
In Bearbeitung befindliche Genehmigungsdossiers
Internationale Beziehungen
Notsituationen
Professionnelle
Home
>
Dossiers
Dossiers
Dossiers
Radioaktivität
Choose Radioaktivität
Anwendungen
Arten der Strahlenbelastung
Auswirkungen ionisierender Strahlung
Strahlenschutz: Grundprinzipien und Dosisgrenzwerte
Durchschnittliche jährliche Strahlenbelastung
Radon und Radioaktivität in Ihrer Umgebung
Choose Radon und Radioaktivität in Ihrer Umgebung
Was ist Radon?
Radioaktive Quellen - nicht bei mir!
Radioaktive Blitzableiter
Rauchmelder
Baustoffen
Umgebungsradioaktivität
Choose Umgebungsradioaktivität
Rechtlicher und regulatorischer Rahmen
Radiologische Überwachung des belgischen Staatsgebiets
Nahrungskette
Medizinische Anwendungen
Choose Medizinische Anwendungen
Rolle der FANK
Medizinische Anwendungen
Risiken
Vergleich der Strahlendosen
Schwangerschaft
Babys und Kindern
Nukleare Kontrolle in Belgien
Choose Nukleare Kontrolle in Belgien
Sicherheit und Sicherheitsüberwachung
Verschiedene Kategorien nuklearer Einrichtungen
Genehmigungsverfahren
Überwachung von Einrichtungen der Klasse I
Peer-Review-Dienste
Kernkraftwerke in Belgien
Choose Kernkraftwerke in Belgien
Aktuelles
Funktionsweise
Sicherheit
Alterungsmanagement
Langzeitbetrieb von Tihange 1 sowie Doel 1 und 2 bis 2025
Nukleare Stresstests
Langzeitbetrieb (LTO) von Doel 4 und Tihange 3 bis 2035
Radioaktive Abfälle
Einstellung der Aktivitäten und Rückbau der belgischen Leistungsreaktoren
Weitere kerntechnische Einrichtungen der Klasse I
Choose Weitere kerntechnische Einrichtungen der Klasse I
Neue kerntechnische
Nukleare Stresstests
Einstellung von Aktivitäten und Stilllegung
Industrielle Einrichtungen
Choose Industrielle Einrichtungen
Industrielle Einrichtungen der Klasse IIA
Industrielle Einrichtungen der Klasse II und III
Radioaktive Abfälle
Choose Radioaktive Abfälle
Woher stammen radioaktive Abfälle?
Unterschiedliche Arten radioaktiver Abfälle
Management radioaktiver Abfälle
Akteure
Rolle der FANK
Transport radioaktiver Stoffe
Sicherheit und Nichtverbreitung
Choose Sicherheit und Nichtverbreitung
Sicherheitsüberwachung kerntechnischer Einrichtungen
Nichtverbreitung von Kernwaffen
In Bearbeitung befindliche Genehmigungsdossiers
Choose In Bearbeitung befindliche Genehmigungsdossiers
Oberflächenlagerung in Dessel
Internationale Beziehungen
Choose Internationale Beziehungen
Peer-Review-Dienste
Internationale Übereinkommen und Verträge
last update:
03/10/2022